Hobbyautor

Buchvorstellungen

 

Ich freue mich, dass ich euch auch auf dieser Seite begrüßen darf. Nach einer längeren Schaffenszeit, einigen Korrekturen nach einem Probelesen sowie die Zusammenstellung der Dokumente für das abschließende Publizieren, möchte ich sie hier näher vorstellen. Öffentlich sind die Werke erstmals bei zulu.org vorgestellt worden. Darauf bin ich natürlich sehr stolz und ich hoffe, dass ich euer Interesse auf den weiteren Verlauf der Handlungen wecken kann.

Roman: Begonnen hatte ich die Geschichte im Jahr 2013, ich kam aber nicht über einen Anfang mit wenigen Seiten hinaus. Nach einem privaten Schicksalsschlag war es dann 2019 endlich so weit und das Buch nahm Gestalt an. Im vergangenen Jahr erschloss sich mir dann die Möglichkeit, es kostenfrei zu publizieren.

1. Kurzgeschichte: Nach der Fertigstellung des Romans hatte ich eine kurze Schreibpause bevor mir die Idee für die erste Kurzgeschichte kam. Die Geschichte des Bäckermeisters nahm recht schnell Gestalt an und wenige Wochen später lag sie zum Korrekturlesen vor. Auch dieses Werk wartet auf Leser.

2. Kurzgeschichte: Nun sind die Schreib- und Korrekturarbeiten mit den anschließenden organisatorischen Pflichten beendet worden. Das ‚Blinddate“ ist bei zulu.org angemeldet und wurde veröffentlicht. Die behinderte Lektorin Julia möchte ihre Einsamkeit beenden und nimmt die Hilfe eines Partnerschaftsprogramms in Anspruch.

3. Kurzgeschichte, ein Ratgeber: Eine kleine Vorbereitungshilfe für Klassentreffen, anschaulicher gestaltet durch das Einfügen autobiographischer Erlebnisse

 


 

Für Fragen zu meinen Werken stehe ich natürlich gern zur Verfügung. Einfach nur den ‚Kontakt‘ zu mir suchen!

Wie kann man sie beziehen? Auf der Link-Seite ist neben anderen ein entsprechender Link zur Seite zulu-ebooks.com angelegt. Dort kann man mich bei den Autoren finden. Anschließend das Werk auswählen und das entsprechende Format zum downloaden festlegen. Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung zu den einzelnen Geschichten freuen. Was hat euch gefallen? Wo sollte ich unbedingt etwas anders gestalten, weglassen oder hinzufügen?